via 500px http://ift.tt/1O3X6Rf
Tag Archives: Mosel
The gloomy stronghold by MaxConradPhotography
See you in 2016 🙂
via 500px http://ift.tt/1NVFabF
Mosel im Winter by MarciMarcMmc
via 500px http://ift.tt/1S9dcOQ
Fahrt in den Nebel by MarciMarcMmc
Die in den Jahren darauf fortgeführte Schiffbarmachung am Oberlauf der Mosel erreichte 1979 den französischen Ort Neuves-Maisons. Damit sind bis heute 394 km der Mosel mit insgesamt 28 Staustufen bei einer Fallhöhe von zusammen 161 m ausgebaut worden. In den Jahren 1992 bis 1999 wurde die Fahrrinne von 2,70 m auf 3,00 m vertieft. Die Mosel, die seit der Kanalisierung von der Güter-, Fahrgast- und Sportschifffahrt intensiv genutzt wird, zählt zu den am meisten befahrenen Wasserstraßen in Europa.
via 500px http://ift.tt/1Mbu8lf
Kröver Nacktarsch by MarciMarcMmc
Für die geleistete Wingertsarbeit gaben die Klosterhöfe den Leuten nebst Kost und Lohn einen “freien” Tag, das heißt, an einem Tag im Herbst durften sie zwischen Morgengrauen und Abenddämmerung – mancherorts auch, solange eine bestimmte Kerze brannte – für sich lesen. Dabei beeilten sie sich natürlich, wenn’s ins eigene Fässchen ging; sie lasen so emsig wie Ameisen, und das ärgerte einen Klostervogt, so dass er auf Abhilfe sann.
Im nächsten Herbst gab er der Morgensuppe ein Tränklein aus der Klosterapotheke bei, und kaum hatten die Leser und Leserinnen mit der Arbeit begonnen, als auch schon die Wirkung im Magen rumorte. Einer nach dem anderen musste hinter einem Busch verschwinden, um die Hose zu senken, und diese Notdurft bedrängte sie immer wieder den ganzen Morgen. Nur einer hielt aus. Als er nämlich merkte, was da los war, zog er kurzerhand die Hose aus, hing sie auf einen Rebpfahl, schürzte sein Hemd hoch, band es mit einer Weide um den Bauch fest und las fleissig weiter Trauben, unbekümmert um das, was hinterwärts geschah.
Da soll der Vogt ausgerufen haben: Ei, über diesen “Nacktarsch” bin ich nicht Herr geworden !
Seither blieb der Name, und die Kröver Winzer sind stolz darauf. Dies ist eine von vielen Geschichten über die Entstehung des Namens “Kröver Nacktarsch”.
via 500px http://ift.tt/1LbDBUx
Wo sind die Ritter Where are the knights by MarciMarcMmc
via 500px http://ift.tt/1OR2D25
Moselschleife by FabianLeitz
via 500px http://ift.tt/1LORKwe
Castle of Cochem by FabianLeitz
via 500px http://ift.tt/1dnxYZM